Warum nicht Loycomates werden?
nser Managementmodell, die Loycocracy, bietet ein für die berufliche und persönliche
Weiterentwicklung günstiges Umfeld und zwar auf der Grundlage von starken Wertvorstellungen, die von Wohlwollen gekennzeichnet sind.
Unsere künftigen Loycomates
Wir suchen nach Fachleuten mit Unternehmergeist.
Un·e Applications & Customer Support Manager à 80% ou 100%
Genève, Lausanne, Zurich, Sion (100%)
Un·e Healthcare Manager 80% 100% FR ALL Entrée à convenir
Genève, Lausanne, Sion (100%)
Sie möchten unser Loycomate werden?
Wir freuen uns auf Ihre Initiativbewerbung.
Unser Leistungsangebot.
Unternehmer/innen, Akteure der nachhaltigen Entwicklung, Verwaltungsmanager, Kreative – wir bieten allen ein dynamisches Umfeld, das auf wohlwollende Performance ausgerichtet ist. Das Wohlergehen und die Freude der Mitarbeitenden hat für uns höchste Priorität.
Ein dynamisches Umfeld
Die kontinuierliche Wertentwicklung und das Eingehen auf die Bedürfnisse von Kunden und Partnern prägen ein dynamisches Arbeitsumfeld, das stets neue Entwicklungsmöglichkeiten eröffnet.
Ein Management, das Lust auf Verantwortung macht
Unser auf kollektiver Intelligenz basierendes Führungsmodell (die Loycocracy) gibt jedem Loycomate die Möglichkeit, seine Verantwortungsebene zu bestimmen und die persönliche Entwicklung in die eigene Hand zu nehmen. In diesem Sinne bieten wir unseren Mitarbeitenden eine Intrapreneur-freundliche Struktur, die auf Zuhören und Transparenz gründet.
Schulungsprojekte
Da wir unsere Fachgebiete ständig weiterentwickeln wollen, führen wir zahlreiche Schulungen sowohl für unsere Kunden als auch in unserem Unternehmen durch. Unsere Loycomates können somit ihr Wissen erweitern und sich mit anderen darüber austauschen, womit sie massgeblich zur Entwicklung von Loyco beitragen.
Eine von Wohlwollen begleitete Performance
Unser Ziel ist es, ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Spaß zu schaffen. Die persönliche Entwicklung und die Entwicklung von Loyco sind daher eng miteinander verbunden. Das Gleichgewicht zwischen Aufsicht und Autonomie ermöglicht sowohl berufliches Wachstum als auch Geschäftsentwicklung.
Unsere Arbeitseinstellung.
Mit unserem sozialen (Menschen), ökologischen (Planet) und wirtschaftlichen (Profit) Engagement wollen wir als partizipative und verantwortungsbewusste Organisation mit gutem Beispiel vorangehen.
Unser
Managementmodell
Wir glauben fest an die Fähigkeit unserer Teams, aktiv zusammenzuarbeiten und die gemeinsamen Ziele zu erreichen. Unser Managementmodell, die Loycocracy, basiert auf:
- Individueller Verantwortung
- Gemeinsamen Werten
- Transparenten Informationen
- Gegenseitiger Hilfe und Vertrauen
- Arbeitsplatzsicherheit
- Fehlenden Hierarchien
- Teilhabe am Wohlstand
Unsere
Arbeitsumgebung
Wir bieten ein offenes Arbeitsumfeld, in dem jeder Mitarbeitende sich weiterentwickeln, Werte schaffen und den Mehrwert für seine Stakeholder maximieren kann, während er seine eigene Work-Life-Balance definiert:
- Flexible Arbeitszeiten
- Förderung von
- Heimarbeit
- Günstige Teilzeitregelungen
- 6 Urlaubswochen
- Vaterschaftsurlaub
- Gerechte Vergütung
- Kein Dresscode
- Häufige soziale Events
Unser soziales
Engagement
Wir wollen positiv auf unsere Umgebung einwirken und stehen mit Überzeugung für eine nachhaltigere Wirtschaft ein:
- Die Integration zur Förderung von Vielfalt, Diversität, Inklusion und Gleichstellung hat bei uns Priorität
- Engagement für die Ausbildung junger Menschen
- Sponsoring von sportlichen Aktivitäten
- Gemeinschaftstage
- Sondertarife für Unternehmen im sozialen Bereich
- Aktive Teilnahme an Konferenzen
- Freiwilliges Mitwirken an Projekten